Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Brand Description
NamePD-Verlag
CompanyPD-Verlag
B2B InfoDistribution
Web Pagewww.pd-verlag.de
 
(all editorial content on "PD-Verlag")
Product Search
Search for 
Product Image Only return products with images
Discontinued Products Include discontinued products
BrandPD-Verlag  
Item Number 
Age Range (of target group) 
No picture available
Description:

Der PD-Verlag wurde 1994 von Peter Dörsam als Buchverlag gegründet.

Seit 2005 erscheinen auch Brettspiele im PD-Verlag. Auf Antike (2005) und Imperial (2006) folgte Hamburgum (2007). Diese Spiele erschienen in Kooperation mit eggertspiele, wobei eggertspiele insbesondere den Vertrieb der Spiele übernahm. Alle drei Spiele sind Strategiespiele die das von Mac Gerdts erfundene "Rondell" als Zugauswahlmechanismus benutzen.

Mit "Die Prinzen von Machu Picchu" erschien im Oktober 2008 das vierte Spiel von Mac Gerdts im PD-Verlag. Auch dieses ist ein Strategiespiel, allerdings werden die Züge nicht auf einem Rondell ausgewählt, sondern es kommt gewissermaßen ein auf dem Rondell aufbauender Mechanismus zur Anwendung.

Im Oktober 2009 erschien auf der Spiel 09 "Imperial 2030". Während bei Imperial am Anfang des 20. Jahrhunderts die Welt noch von europäischen Großmächten dominiert wird, haben sich die Machtverhältnisse im Jahr 2030 verschoben. Auf einer Weltkarte ringen die 6. Weltmächte Rußland, China, Indien, Brasilien, USA und Europa um Einflusssphären. Die Spieler lenken als internationale Investoren das Geschehen aus dem Hintergrund.