Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Brand Description
NameMatador
CompanyMatador
B2B InfoDistribution
Web Pagewww.matador.at
 
(all editorial content on "Matador")
Product Catalogues
Matador
Product Search
Search for 
Product Image Only return products with images
Discontinued Products Include discontinued products
BrandMatador  
Item Number 
Age Range (of target group) 
Description:

Seit 1903 sorgt der Klassiker Matador für glänzende Kinderaugen. Viele Europäer über 30 sind mit dem legendären Baukasten aufgewachsen. Der Erfinder Johann Korbuly wurde 1860 in Wien als siebentes von 18 Kindern einer Kaufmannsfamilie geboren.

Die Ursache für die Erfindung eines Spielzeuges, das legendär wurde, war simpel. Das jüngere Kind Korbuly´s brachte dauernd die Bauwerke seines älteren Geschwisterteils zum Einsturz. Das verhinderte der Ingenieur, indem er Löcher in die Bauklötze bohrte und Stäbchen als Verbindung benutzte. Im Haus herrschte Frieden - und Matador war geboren. Ganz Techniker und Geometer, machte sich Korbuly nun daran, seine Bauklötze auszufeilen. Er brachte sie auf ein Einheitsmaß, konstruierte die Bauklötze aus Rotbuche so, dass ein Baukastensystem entstand und alle Teile miteinander kombiniert werden konnten.

1901 ließ Korbuly seinen neuartigen Holzkonstruktionskasten patentieren und gab ihm den Namen Matador. Damit wollte er nicht etwa Assoziationen zum Stierkampf wachrufen, sondern die Überlegenheit seiner Bausteine zum Ausdruck bringen, in Erinnerung an die vielleicht schon in Vergessenheit geratene Redewendung: "Er ist ein Matador auf seinem Gebiet".
Matador trat den Siegeszug an.

Seit 1997 ist Matador wieder in den Geschäften erhältlich.