Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    
Firmeninfo
KurzbezeichnungABACUSSPIELE
BezeichnungABACUSSPIELE Verlags GmbH & Co. KG
PostadresseSchopenhauerstr. 41
63303 Dreieich
Deutschland
Besuchsadressesiehe oben
Telefon06103 388850
FAX06103 388855
E-Mail Kontakt ...info@abacusspiele.de
Webseitewww.abacusspiele.de
FirmentypHersteller
(alle redaktionellen Beiträge zu "ABACUSSPIELE")
Produktkataloge
ABACUSSPIELE 2024
ABACUSSPIELE 2023
ABACUSSPIELE 2022
ABACUSSPIELE 2021
ABACUSSPIELE 2020
ABACUSSPIELE 2019
ABACUSSPIELE 2018
ABACUSSPIELE 2017
ABACUSSPIELE 2016
ABACUSSPIELE 2015
ABACUSSPIELE 2014
ABACUSSPIELE 2013
ABACUSSPIELE 2012
ABACUSSPIELE 2011
ABACUSSPIELE 2010
ABACUSSPIELE 2009
ABACUSSPIELE 2008
Abacusspiele 2018
ABACUSSPIELE 2007
ABACUSSPIELE Neuheiten 2007
Produktsuche
Textsuche 
Produktabbildung Nur Produkte mit Bildern suchen
Auslaufmodelle Auch Auslaufmodelle zeigen
FirmaABACUSSPIELE  
Artikelnummer 
Alter (der Zielgruppe) 
Beschreibung:

ABACUSSPIELE ist ein renommierter deutscher Spieleverlag mit Sitz in Dreieich, der 1989 von Matthias Senke und Joe Nikisch gegründet wurde. Der Verlag steht für innovative Gesellschaftsspiele, die generationsübergreifend gespielt und geschätzt werden. Ursprünglich aus einer privaten Leidenschaft für Spiele entstanden, hat sich ABACUSSPIELE zu einem bedeutenden Akteur in der Spielwarenbranche entwickelt. Die Bandbreite reicht von Familien- und Kartenspielen bis hin zu preisgekrönten Klassikern.

Der Verlag hat sich mit zeitlosen Spielen wie Piratenbillard, Tutto, Mamma Mia und Coloretto einen festen Platz in der Spielewelt erarbeitet. Ein besonderes Highlight in der Verlagsgeschichte war der Gewinn des prestigeträchtigen "Spiel des Jahres" im Jahr 2007 mit Zooloretto, einem Familienspiel, das bis heute begeistert.

ABACUSSPIELE verfolgt stets das Ziel, Spiele zu entwickeln, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler ansprechen und durch innovative Ideen und durchdachte Mechanismen überzeugen. Seit der Gründung engagiert sich der Verlag kontinuierlich für die Förderung von Kreativität und Spaß am Spiel – ein Ansatz, der sich in den zahlreichen erfolgreichen Veröffentlichungen widerspiegelt.

Marken