Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Company Info
Short NameCoppenrath Verlag
NameCoppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Postal AddressHafenweg 30
48155 Münster
Germany
Street Addresssee above
Phone0251 41411 0
FAX0251 41411 40
email contact ...info@coppenrath.de
Web Pagewww.coppenrath.de
Type of CompanyManufacturer, Licensees
(all editorial content on "Coppenrath Verlag")
Product Catalogues
Coppenrath 2024
Coppenrath 2023
Coppenrath 2022
all...
Product Search
Search for 
Product Image Only return products with images
Discontinued Products Include discontinued products
CompanyCoppenrath Verlag  
Item Number 
Age Range (of target group) 
Description:

1768 gründete Josef Heinrich Coppenrath den Verlag, der 1977 von dem jungen Grafiker & Verleger Wolfgang Hölker übernommen wurde. Mit seinen innovativen Ideen führte er den Verlag auf neue Wege. Ein Schwerpunkt des Programms sind seither Kinderbücher. „Ich muss stolz auf das Buch sein, das ich mache“, sagt Hölker. So entstehen Bücher von anspruchsvoller grafischer Qualität mit dem besonderen Etwas.

Ihm zur Seite stehen Dr. Lambert Scheer, der 2016 die Geschäftsleitung des Verlags übernommen hat, und seine Tochter Johanna Hölker. Durch den Generationswechsel ist frischer Wind eingezogen und gleichzeitig bleibt der Spirit des Unternehmens erhalten. „Mit der neuen Führung wird Coppenrath & Die Spiegelburg auch zukünftig für besondere Bücher und originelle Produkte stehen“, sagt Wolfgang Hölker.

Zu den ersten Titeln aus dem Verlag gehörten „Das große Buch für kleine Gärtner“ oder „Das große Kinderliederbuch“. Auf dem Einband befand sich, passend zum Titel, entweder eine kleine Schaufel oder eine Mundharmonika. Heute gehören Felix und Prinzessin Lillifee zu den bekanntesten Figuren aus dem Verlag. Bücher für die Kleinsten, Sach- und Kreativbücher, Hörbücher, Bücher für Erstleser und Jugendromane sowie ein christliches Programm mit eigenem Katalog runden das Portfolio ab.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet seit 1992 die Edition „Die Spiegelburg“. Mit dieser Kollektion verfolgt der Verlag die Philosophie, spielerisch eine Verbindung zum Buchprogramm herzustellen. So tauchen „Felix“ (seit 1994), „Prinzessin Lillifee“ (2004) oder „Käpt´n Sharky“ (2006) als Plüschfiguren, auf Spielen sowie Schulartikeln auf und auch die „Pferdefreunde“ und „BabyGlück“ sind liebenswerte Freunde für die Kleinsten.

Brands