Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Company Info
Short NameMeinel Blockflöten
NameMeinel Blockflöten Rene Schlegel
Postal AddressWernitzgrüner Str. 14
08265 Eubabrunn
Germany
Street Addresssee above
Phone037422 6163
FAX 
email contact ...meinel-blockfloetenbau@t-online.de
Web Pagewww.meinel-blockfloeten.de
Type of CompanyManufacturer
Product Search
Search for 
Product Image Only return products with images
Discontinued Products Include discontinued products
CompanyMeinel Blockflöten  
Item Number 
Age Range (of target group) 
No picture available
Description:

Familienbetrieb bereits in der vierten Generation

Unsere Firma ist ein Familienbetrieb und stellt bereits in der vierten Generation Holzblockflöten her. Das Geschäft wurde im März 1914 von meinem Urgroßvater Arnold Meinel gegründet. Anfangs wurden noch Wirbel für Streichinstrumente hergestellt. Da es im vogtländischen Musikwinkel zum damaligen Zeitpunkt jedoch noch sehr viele Wirbelmacher gab, und man im Blockflötenbau eine Marktlücke entdeckte, wurde die Produktion sehr bald umgestellt. Bereits vor dem 2. Weltkrieg arbeitete mei Großvater Helmut Meinel, unter Anleitung seines Vaters, in der Werkstatt mit, bevor er sie nach dessen Tod 1957 übernahm. Auch während der Zeit der DDR waren wir immer selbstständig geblieben und produzierten, natürlich unter staatlichen Auflagen, Blockflöten für den Export. Leider hatte meine Mutter, Frau Heide Schlegel geb. Meinel, keine Möglichkeit in den gewerblichen Blockflötenbau einzusteigen. Somit war ich als Enkel gefragt und erlernte von 1980 - 1982 den Beruf des Fagottansetzers, bevor ich nach der Beendigung meiner Lehre im Familienbtrieb einstieg. Nach dem Tod meines Großvaters übernahm ich 1986 als Meister für Holzblasinstrumente den Betrieb.
Über die Jahre konnten wir die Qualität unserer Instrumente ständig verbessern. Damit verbunden auch eine ständige Erweiterung unseres Sortimentes. Wir verwenden fast ausschließlich einheimische, luftgetrocknete Ahorn- und zu einem geringen Prozentsatz luftgetrockneten Schweizer Birnbaum. Für den Kern nehmen wir nur Zedernholz. Dies ist ein sehr hochwertiges Material, da es den Speichel sehr gut abweist. Auch kommt für uns nur Kork als Verbindung zwischen Kopf und Unterteil in Betracht, da es ein natürliches Material ist und sich dem Holz am besten anpasst. Beim Einkauf des Lackes, der zur Oberflächenbehandlung verwendet wird, achten wir genau auf die Inhaltsstoffe und die Verträglichkeit. Uns liegen entsprechende Zertifikate der Lackfirma vor, welche uns Schweiß- und Speichelechtheit und den Ausschluß von Gefahrenstoffen für die Gesundheit und die Umwelt garantieren. Aus der Erfahrung, die über Generationen weitergegeben wurde und der damit verbundenen Tradition können wir Ihnen garantieren, dass unsere Instrumente den Qualitätsansprüchen "Made in Germany" in jeder Weise gerecht werden und wir unsere Erfahrungen stets dazu benützen, um auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben, auch wenn Sie es hier mit einem Instrument zu tun haben, das schon seit Jahrhunderten eine gesellschaftliche Rolle spielt.

Brands