Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    

Hasbro verzichtet künftig auf Plastik in seinen Verpackungen

Hasbro - August 2019

Ab 2020 beginnt das Unternehmen, Kunststoffe aus seinen Spiele- und Spielwarenverpackungen zu verbannen

Hasbro kündigt den schrittweisen Verzicht auf Plastik in den Verpackungen neuer Spiele und Spielzeuge an. Das Unternehmen startet 2020 damit, die Verwendung von Kunststoff in Verpackungen zu reduzieren. Bis Ende 2022 sollen dann alle Verpackungen neuer Produkte nahezu plastikfrei sein. Auch für das Hasbro Spielzeug selbst gibt es seit dem letzten Jahr ein Recycling-Programm in Zusammenarbeit mit TerraCycle©.

  • Ziel ist, bis Ende 2022 Kunststoffe in den Verpackungen neuer Produkte zu eliminieren
  • Als erster Spielwarenhersteller finanziert Hasbro auch ein Recycling-Programm für Spiele und Spielzeug
  • Hasbro engagiert sich seit über einem Jahrzehnt für ökologische Nachhaltigkeit

Hasbros Verpackungen werden ab dem nächsten Jahr schrittweise plastikfrei. Das beinhaltet Aufbewahrungstütchen, Gummibänder, Schrumpffolien, Verpackungsfenster und Blisterverpackungen. Ziel ist es, bis Ende 2022 nahezu alle Kunststoffe in den Verpackungen neuer Produkte zu eliminieren. „Die Verpackungen für das gesamte Markenportfolio neu zu konzipieren und zu designen ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, aber wir halten sie für äußerst wichtig. Unser Team freut sich auf diese spannende Herausforderung“, so Präsident und leitender Geschäftsführer John Frascotti von Hasbro. „Wir wissen, dass unsere Kunden unser Engagement für den Umweltschutz teilen. Wir möchten, dass die Familien unsere Produkte in dem Wissen kaufen können, dass die Verpackungen demnächst völlig ohne Kunststoff auskommen werden, ebenso wie unsere Produkte durch unser Spielzeug Recycling-Programm mit unserem Partner TerraCycle© recycelt werden können.“

Schon seit Jahren arbeitet das Unternehmen daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Im Bereich der Verpackungen wurden bereits im Jahr 2010 Drahtbinder durch Papierschnüre ersetzt. Seit 2013 wird auf den Gebrauch von PVC in Packungen verzichtet, stattdessen nutzt man das recyclingfreundliche PET. Inzwischen stammen über 90 Prozent der Papierverpackungen aus recyceltem Material oder aus Quellen mit nachhaltiger Forstwirtschaft.

Hasbros Engagement in Sachen Umweltschutz beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Verpackungen. Auch für die Spiele und das Spielzeug selber hat das Unternehmen als erstes in der Branche ein Recycling- Programm zusammen mit TerraCycle© gestartet. Endverbraucher können in diesem Rahmen ihre nicht mehr nutzbaren Spielwaren einsenden. TerraCycle© sorgt dafür, dass die Rohstoffe aus diesen Hasbro-Spielwaren aufbereitet werden. So können sie wieder für neue Produkte wie z. B. Parkbänke oder Aufbewahrungsbehälter genutzt werden.

Das Hasbro Spielzeug Recycling-Programm wurde im letzten Jahr in den USA ins Leben gerufen und ist in diesem Jahr in Deutschland und Frankreich gestartet. Erst vor kurzem wurde die Ausweitung auf Brasilien verkündet. Das Unternehmen plant, den Verbrauchern dieses Recycling-Programm in allen größeren Märkten, in denen Hasbro tätig ist, anzubieten.

Informationen, wie Endverbraucher ihre nicht mehr nutzbaren Spielwaren zum Recyceln geben können, gibt es unter folgendem Link: www.hasbrotoyrecycling.de

NEWS-Ticker
Tikiri - Natürliche Materialien für Babys und Kleinkinder
Snails Barbie: Glanz und Glamour für kleine Beauty-Fans am POS!
Spielend Lernen mit Kidywolf
Moluk - Spielzeug, das Innovation und Fantasie vereint
Spiele-Highlights für ein gelungenes Weihnachten!
Collection Sequins - Funkelnder Pailettenspaß
Poppik - Spass am Entdecken
Kreative Highlights, die endlosen Bastelspaß versprechen
Carletto Deutschland startet mit neuer Vertriebsleitung in das kommende Jahr!
Plus-Plus - Bausteine für endlose Möglichkeiten
Umweltbewusst Basteln mit Eugy - jetzt noch vielfältiger
DIY-Kreativspaß mit den Produktneuheiten von Artista
Die magischen Schlüssel zum dritten Mal ausgezeichnet!
Tender Leaf - Nachhaltige Holzspielzeuge
Play-A-Maze – Lernen mit Spielspaßgarantie
Weitere Meldungen...