Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Sie müssen Javascript aktivieren, damit diese Seiten richtig funktionieren
Produktsuche    

Neue Networking-Party RedNight und wertvolle Services für den Handel

Spielwarenmesse - Dezember 2022
  • RedNight – große Aussteller-Party-Nacht am Donnerstagabend
  • Vielfältiges Service-Angebot für die perfekte Messeplanung

Für den Handel ist die Spielwarenmesse ein fester Termin im Kalender. Vom 1. bis zum 5. Februar 2023 kommt die internationale Branche endlich wieder im Nürnberger Messezentrum zusammen. Aussteller aus insgesamt 66 Ländern präsentieren der Fachwelt ihre innovativen Geschäftsideen und kreative Produktneuheiten. Für die optimale Organisation des Messebesuchs stehen Einkäuferinnen und Einkäufern einige Services zur Verfügung. Außerdem wartet das Team der Weltleitmesse mit einer neuen Networking-Party auf.

Get-together auf der RedNight

Am Abend des zweiten Messetags feiert die RedNight Premiere. Ab 18 Uhr laden über 100 Aussteller in fast allen Hallen der Spielwarenmesse die Messegäste zu Partys auf ihren Ständen ein. Networking im stimmungsvollen Ambiente wird auf dieser Veranstaltung großgeschrieben. Bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten können Branchenvertreterinnen und -vertreter neue Kontakte knüpfen, mit langjährigen Businesspartnern ins Gespräch kommen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Der Zutritt zur RedNight ist im Ticket für Fachbesucherinnen und -besucher sowie für Medienschaffende inkludiert. Eine gesonderte Anmeldung für das Event ist nicht erforderlich. Die Webseite www.spielwarenmesse.de/rednight-2023 hält weitere Informationen zur RedNight bereit.

Messevorbereitung leicht gemacht

Neben Möglichkeiten zum Networking stehen bei Händlerinnen und Händlern auf der Spielwarenmesse auch Inspirationen für die Sortimentsgestaltung sowie die Präsentation von Neuheiten und aktuellen Trends hoch im Kurs. Um ihnen eine effiziente Planung des Besuchs im Vorfeld zu ermöglichen, hält der Messeveranstalter verschiedene Service-Angebote bereit. Alle teilnehmenden Unternehmen, Neuaussteller, Marken sowie Lizenzen lassen sich schnell und einfach in der neuen Spielwarenmesse App und im Austellerverzeichnis auf www.spielwarenmesse.de/aussteller-2023 finden. Relevante Einträge können in einer eigenen Favoritenliste gespeichert werden. Einen Überblick über das Messegelände bieten zudem die interaktiven Hallenpläne. Neu in der App ist die Guide-Funktion. Sie erleichtert Fachbesucherinnen und -besuchern den Weg über die Messe sowie zu ihren Treffen mit Gesprächspartnern. Ab dem 10. Januar ist außerdem die Networking-Plattform Spielwarenmesse Digital verfügbar, über die im Vorfeld u. a. Termine mit Ausstellern vereinbart werden können.

Tickets für die Spielwarenmesse sind über www.spielwarenmesse.de/tickets erhältlich.

NEWS-Ticker
EK LIVE 2023: Fulminanter Auftakt ins Handelsjahr
David Jürgens ist neuer Commercial Director DACH bei Hasbro
BRANDORA unterstützt bei der Suche nach neuen Auszubildenen
Investitionen im Onlineshop als wichtigste Maßnahme gegen die Krise
Der Deutsche Spielzeugpreis und BRANDORA verkünden Medienkooperation
Kind + Jugend 2023 verzeichnet starkes Ausstellerengagement in allen Produktsegmenten
EK LIVE Frühjahrsmesse bringt neue Power für 2023!
Zuru-Team wächst weiter in der DACH Region
Neue Networking-Party RedNight und wertvolle Services für den Handel
Blue Ocean übernimmt Anzeigenvermarktung von PLATSCH!
BRANDORA startet Editorial Service in 2023
Aufs richtige Gleis gesetzt
Kristina von Troschke wird neue Chief Marketing Officer bei schleich
„Multikrisen“ drücken auf die Branchenstimmung, aber Spielen bleibt im Trend
Die Spielwarenbranche behauptet sich auch in schwierigem Umfeld
Weitere Meldungen...