Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Sie müssen Javascript aktivieren, damit diese Seiten richtig funktionieren
Produktsuche    

BRANDORA unterstützt bei der Suche nach neuen Auszubildenen

Brandora Editorial Staff - Januar 2023

 

Unter den Slogans: "BACK to PLAY" und "Superheld*in ist ein offizieller Job" startet BRANDORA in diesem Jahr eine Ausbildungsinitiative. Mit diesem kostenlosen Angebot nutzt das Branchenmedium die große Reichweiten der Newsletter „Licensing Post“ und „Spielwaren Insights“ um die Spielwaren-Industrie und Lizenzgeber oder Rechteinhaber bei der Suche nach neuen, jungen Fachkräften zu unterstützen. Branchenunternehmen können Ausbildungsstellen kostenlos auf der Plattform teilen. Das Unternehmen nutzt zudem seine „Owned Media Kanälen“ bei der Verbreitung und fordert aktiv auf die Informationen zu teilen.

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Vielen Unternehmen haben Schwierigkeiten offene Stellen adäquat zu besetzen und sind nahezu verzweifelt auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. BRANDORA bietet bereits seit vielen Jahren eine aktive Jobbörse an. Hier können Stellenanzeigen gebucht werden und der Branchendienstleister informiert über die beiden reichweitenstarken Newsletter „Spielwaren Insights“ und „Licensing Post“ über diese spannenden Vakanzen.

In diesem Jahr geht das Team um Christophe Macht noch einen Schritt weiter. „Wir haben uns überlegt, dass wir aktiv helfen können“, berichtet der Geschäftsführer der BRANDORA GmbH. „Wir wollen unsere Reichweite zur Verfügung stellen und neue Leute für unsere Branchen gewinnen.“ So können nun alle Branchenteilnehmer ihre Ausbildungsstellen für das Jahr kostenlos auf www.brandora.de veröffentlichen. Diese Anzeigen werden über die bekannten Newsletter verteilt.

„Hilfmit“sollaktivzumTeilenauffordern.

Zur breiten Bekanntmachung über die Newsletter, wird BRANDORA aber auch aktiv seine Social-Media-Kanäle nutzen. Mit witzigen Grafiken, die aktiv zum Teilen auffordern wird das Unternehmen die Initiative breit bekannt machen. „Jeder der uns folgt oder unsere Newsletter erhält kann unterstützen“, meint Christophe Macht im Gespräch. „Newsletter können an interessierte Bekannte einfach weitergeleitet werden. Auf Social-Media und in unseren Grafiken fordern wir aktiv zum Teilen der Postings auf.“

Kampagnenstart ab sofort

Ab sofort können Branchenteilnehmer ihrer Ausbildungsplätze an BRANDORA unter marketing@brandora.de senden. Die Stellen erscheinen dann alle in mindestens 3 Newslettern (Spielwaren Insights, Licensing Post und Job Spezial). Auf Absprache können diese Stellen aber auch mehrfach versendet werden, bis der passende Azubi gefunden wurde. Auf den Social Kanälen sind regelmäßige Postings bis mindestens Ende Mai geplant. Diese werden zum einen direkt die Stellen bewerben, aber auch durch ausdruckstarke Kampagnenbilder begleitet. „Wir werden uns eng mit den Ausbildungsunternehmen abstimmen und daher haben wir keine Kampagnenende fixiert“, berichtet Christophe Macht weiter, „Wir wollen bis zum Schluss helfen, so dass möglichst viele neue Leute unsere so abwechslungsreiche und spannende Branche kennenlernen.“

 

NEWS-Ticker
EK LIVE 2023: Fulminanter Auftakt ins Handelsjahr
David Jürgens ist neuer Commercial Director DACH bei Hasbro
BRANDORA unterstützt bei der Suche nach neuen Auszubildenen
Investitionen im Onlineshop als wichtigste Maßnahme gegen die Krise
Der Deutsche Spielzeugpreis und BRANDORA verkünden Medienkooperation
Kind + Jugend 2023 verzeichnet starkes Ausstellerengagement in allen Produktsegmenten
EK LIVE Frühjahrsmesse bringt neue Power für 2023!
Zuru-Team wächst weiter in der DACH Region
Neue Networking-Party RedNight und wertvolle Services für den Handel
Blue Ocean übernimmt Anzeigenvermarktung von PLATSCH!
BRANDORA startet Editorial Service in 2023
Aufs richtige Gleis gesetzt
Kristina von Troschke wird neue Chief Marketing Officer bei schleich
„Multikrisen“ drücken auf die Branchenstimmung, aber Spielen bleibt im Trend
Die Spielwarenbranche behauptet sich auch in schwierigem Umfeld
Weitere Meldungen...