Beschreibung:
Mit „Activity Lasershow“ erstrahlt ein neues Highlight in der Welt der Partyspiele. Die innovative Variante des Spieleklassikers bringt frischen Wind in jede Spielrunde – mit einem Laserpainter, der die Begriffe wortwörtlich in die Luft zeichnet. Eine Person zeichnet mit dem Laserstrahl imaginäre Bilder, während eine zweite Person – das sogenannte Künstlerduo – das Gesehene simultan auf einem Zeichenbrett festhält. Der Clou: Die nachzeichnende Person kennt den gesuchten Begriff gar nicht und darf fleißig mitraten. Die übrigen Mitspielenden versuchen gleichzeitig, das gesuchte Wort zu erraten – ganz ohne Worte, Mimik oder Gesten.
Jede Runde dauert genau 60 Sekunden – und das Ziel ist klar: so viele Begriffe wie möglich gemeinsam darstellen und erraten. Ob einfach oder abstrakt, gelungen oder herrlich verunglückt – in der „Activity Lasershow“ sorgt jede Zeichenaktion für doppelten Spaß. Und wenn keiner etwas erkennt? Dann wird die Schuld geteilt – auf halbe Künstler, ganze Kreativgenies und großartige Lachmomente.
Für noch mehr Spielspaß sorgt die Variante „Freestyle“: Hier wird die Umgebung selbst zum Zeichenbrett. Ob Tischplatte, Wand, Zimmerdecke oder ganze Hausfassade – im Dunkeln verwandelt sich jede Fläche in eine Bühne für kreative Laserkunst. Ideal für laue Sommerabende, größere Gruppen oder spontane Spielrunden.
„Activity Lasershow“ ist für 3 bis 8 Personen ab 14 Jahren geeignet und bringt die bewährte Activity-Dynamik in ein neues Licht. Das Spiel verzichtet bewusst auf lange Regeln oder Vorbereitungen und eignet sich hervorragend für Partys, Feiern und gesellige Abende. Die Mischung aus innovativer Technik, bewährtem Partyspiel-Prinzip und der Möglichkeit, sich auch im Team kreativ auszutoben, macht dieses Spiel zu einem echten Erlebnis.
Nach 35 Jahren Activity und über 12 Millionen verkauften Spielen beweist diese Edition, dass die Klassiker sich immer wieder neu erfinden können – und dabei keine Strahlkraft verlieren.
Piatnik ist bekannt für kreative Familienspiele mit starkem Geselligkeitsfaktor – seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Spielesammlungen.