Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NameAmigo Spiele - Rinks & Lechts
SupplierAMIGO
CategoryGames & Puzzles / Children's Games / Card Games / Other Card Games for Children
Item No.03947
EAN Code4007396039474
Age from / to6 / 10
Available from / toJanuary 2009 / -
Avg. Price8.99 €
BrandsAmigo
Property 
AutorStaupe, Reinhard
Illustrator SpieleFreudenreich, Oliver
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationDenken; Lernen
Spieldauerkurz bis 15 Min
Spielerzahl2 bis 8
Sprache SpielanleitungDE; EN
ZielgruppeKinder
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
 
(all editorial content on "Amigo Spiele - Rinks & Lechts")
Wo zu kaufen?
BRANDORA SHOP
Previous 1 2 3 4 5 6  Next
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Rinks & Lechts MBE3

Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? Aber gilt das nur von vorne betrachtet oder auch von hinten? Vielleicht kann die Polizei ja weiterhelfen. Wer Probleme mit der Rechts-Links-Orientierung hat, der sollte sich dieses Spiel auf keinen Fall entgehen lassen. Witzig ist es allemal – und eines ist klar: Es ist nie zu spät …

Das Kinderkartenspiel "Rinks & Lechts" fördert die Rechts-Links-Unterscheidung und das räumliche Vorstellungsvermögen.

So spielt man Rinks & Lechts MBE3:

  • Die sieben Polizisten liegen kreisförmig angeordnet offen in der Tischmitte. Manche sieht man von vorne, andere von hinten.
  • Eine Aufgabenkarte wird vom Stapel aufgedeckt. Auf der Aufgabenkarte sind drei Bewegungen angegeben, die von einem Polizisten ausgehend nacheinander ausgeführt werden müssen. Zum Beispiel: Fange bei dem Polizisten mit dem Haus an. Gehe aus seiner Sicht vier Schritte nach rechts. Danach, aus Sicht des dortigen Polizisten, einen Schritt nach links. Zum Schluss noch, aus Sicht des dortigen Polizisten, drei Schritte nach links.
  • Eine Bewegung muss immer aus Sicht des Polizisten durchgeführt werden. Nach links heißt immer: vom Polizisten aus gesehen nach links. Und nach rechts bedeutet: vom Polizisten aus gesehen nach rechts.
  • Wer zuerst weiß, bei welchem Symbol man nach Durchführung der drei Bewegungen landet, ruft schnell den dazu- gehörigen Begriff. Als Gewinn erhält der Spieler die aufgedeckte Aufgabenkarte.
  • Wer zuerst sechs Aufgabenkarten besitzt, ist Sieger.

Inhalt:

  • 50 Spielkarten
  • 1 Spielanleitung