Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NameWiking - Unimog U 1300 THW
SupplierWiking
CategoryTraffic & Action / Cars & Traffic Models / Classic Car & Traffic Models / Civil Models / Toy Models
Item No.037403
EAN Code4006190374033
Age from / to8 / 99
Available from / toFebruary 2021 / 2023
Avg. Price19.99 €
BrandsWiking
Property 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Unimog
VerkehrsmittelUnimog
Grundfarbeblau; schwarz
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1975
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Wenn’s um den Vielzweckeinsatz beim Technischen Hilfswerk geht, steht der Unimog bereit. Gerade der U 1300, der längst in die Jahre gekommen ist, gehört an einigen Standorten immer noch zum Fuhrpark. Als Vorbild miniaturisiert WIKING den Unimog mit Tankaufsatz. Gut und gerne hundertfach bewährte sich der U 1300 in Diensten des Technischen Hilfswerkes (THW). Ultramarinblau lackiert und mit weißem Fahrgestell zählte er viele Jahre zu den Allroundfahrzeugen der Ortsverbände.

Details: Fahrerhaus und Pritsche ultramarinblau, Fahrerhausunterteil weiß. Inneneinrichtung anthrazitgrau. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Suchscheinwerfer, hintere Kotflügel sowie Felgen schwarz. Warnlicht blautransparent eingesteckt. Tank und Pritscheneinlage silber. Frontscheinwerfer sowie Suchscheinwerfer per Hand gesilbert. Fahrerhaus vorn mit Mercedes-Benz-Stern und Unimog-Schriftzug silbern bedruckt. Vordere Blinker verkehrsorange. Motorhaube mit weißen THW-Lettern. Türgriffe sowie Lufteinlass schwarz bedruckt. Seitlicher THW-Schriftzug weiß. Zierstreifen auf der Pritsche weiß. Rückleuchten karminrot.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.