Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NamePiatnik - Wortfabrik
SupplierPiatnik Deutschland
CategoryFamily Board Games
Item No.665790
EAN Code9001890665790
Age from / to12 / 99
Available from / toOctober 2021 / -
Avg. Price7.99 €
BrandsPiatnik
Property 
AutorSpaan, Mathias
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationTaktik; Strategie; Wissen
Spieldauerkurz bis 15 Min
SpieleinstiegNormale Anleitung
SpielkomplexitätKniffelig
InteraktionKompetitiv
ZufallReine Planung
Spielerzahlab 1
GenreRoll & Write
Sprache SpielanleitungDE
SpielausführungGrundspiel
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
 
(all editorial content on "Piatnik - Wortfabrik")
Previous 1 2  Next
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Derzeit boomen Roll & Write Spiele, bei denen zuerst gewürfelt und dann das Ergebnis notiert und gewertet wird. So wie in der „Wortfabrik“, in der die richtige Mischung aus Grips und Taktik zählt.

Wie der Name „Wortfabrik“ schon andeutet, geht es darum, möglichst viele Wörter zu erstellen. Die Basis dafür liefern fünf Buchstabenwürfel, deren Ergebnis immer für alle gilt. Die jeweiligen Buchstaben dürfen in jeder Runde, die einem Arbeitstag entspricht, in beliebige Felder auf einem Lieferschein eingetragen werden, um sinnvolle Wörter zu bilden.

Die fertigen Begriffe müssen exakt in die einzelnen Wortreihen passen. Aber keine Regel ohne Ausnahmen: Eine Bonusreihe erlaubt auch kürzere Wörter und mithilfe eines Jokers darf ein beliebiger Buchstabe definiert werden. Ein gut bestücktes Ersatzteillager hilft, den Produktionsfluss nicht zu unterbrechen. Wie in jedem Unternehmen läuft allerdings auch hier nicht immer alles wunschgemäß: Zuweilen wird Mangelware produziert, was in diesem Spiel nicht mehr einsetzbare Buchstaben sind, die bei der Endabrechnung zu Punktabzügen führen.

In der „Wortfabrik“ gilt die Sechs-Tage-Woche, es werden also immer sechs Runden hintereinander gespielt. Wer bei der anschließenden Prüfung der Lieferscheine und der gebildeten Wörter die meisten Punkte erzielt hat, darf sich „Fachkraft der Woche“ nennen.