Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NamePiatnik - Saqqara
SupplierPiatnik Deutschland
CategoryFamily Board Games
Item No.671296
EAN Code9001890671296
Age from / to8 / 99
Available from / toSeptember 2023 / -
Avg. Price9.99 €
BrandsPiatnik
Property 
AutorPurluca, Florin
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationBeschäftigung; Taktik; Kombinieren
Spieldauerkurz bis 15 Min
SpieleinstiegKurze Anleitung
SpielkomplexitätNormal
InteraktionKompetitiv
ZufallGlück und Planung
Spielerzahl2 bis 4
GenreStrategiespiel
Sprache SpielanleitungDE
SpielausführungGrundspiel
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisKein Warnhinweis übermittelt!
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Einfache Regeln und ein handliches Format kennzeichnen das taktische Kartenspiel „Saqqara“ ebenso wie die anderen Piatnik Pocketspiele. Knifflige Entscheidungen, verbunden mit gutem Timing und der richtigen Einschätzung der Konkurrenz machen diese Schatzsuche von Florin Purluca im heißen Wüstensand zu einer kurzweiligen archäologischen Erkundung.

Unweit der ältesten Pyramide der Welt locken bei „Saqqara“ mehrere Ausgrabungsstapel mit wertvollen Artefakten. Dabei gilt: Je tiefer gegraben wird, umso kostbarer sind die Fundstücke. Auf der Schatzsuche entscheidet sich bei jedem Spielzug aufs Neue, ob man ausgraben oder ob zwei Fundstücke zur gemeinsamen Sammlung hinzufügen möchte.

Start der Sammlung sind drei Reihen jeweils mit dem Fundstück-Wert 0 offen in der Tischmitte ausgelegt. Gefundene Schätze dürfen hier nur numerisch aufsteigend angelegt werden, gleiche Werte und Lücken in der Wertefolge sind dabei erlaubt. Wer eine Reihe von mindestens 15 Punkten vervollständigt, bekommt alle Schätze dieser Reihe.

Beim Wettkampf um die antiken Artefakte ist taktisches Vorgehen von Vorteil, um beispielsweise Reihen zu blockieren oder zusätzliche Prämien zu erspielen. Dann zeigt sich bei der Endabrechnung, wer das archäologische Museum gewinnbringend bereichern konnte.