Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NameWiking - Opel Kapitän 51, dunkelgrün
SupplierWiking
CategoryTraffic & Action / Cars & Traffic Models / Classic Car & Traffic Models / Civil Models / Toy Models
Item No.11048
EAN Code4006190110488
Age from / to6 / 99
Available from / toDecember 2023 / -
Avg. Price15.99 €
BrandsWiking
Property 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Opel
VerkehrsmittelOldtimer
Grundfarbegrün
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.; Kein Warnhinweis übermittelt!
Originalbaujahr1951
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Mehr Chrom an einem Klassiker, den selbst WIKING-Gründer Fritz Peltzer zu schätzen wusste, geht nicht. Die satte, dunkelgrüne Karosserie besitzt das Understatement der frühen Fünfzigerjahre. Hinzu kommt das typische Chrom-Exterieur, was den Rüsselsheimer im Maßstab 1:87 so edel erscheinen lässt. Die meisten WIKING-Freunde werden sich noch an das Jahr 1977 erinnern, als der Opel Kapitän '51 so etwas wie Signalwirkung ins Programm brachte. Als „Veteran“-Neuheit hatten die Traditionsmodellbauer die Opel Limousine vorgestellt und damit zwei Jahre nach Beginn der ausgerufenen Klassiker-Offensive einen Epoche prägenden Pkw geschaffen. WIKING-Gründer Fritz Peltzer hatte bewusst die 1951er-Form des Opel Kapitän gewählt. Das Vorbild wirkte erhabener, der Chrom-Zierrat war aufgestockt worden. Besonders auffällig: Die Heckräder erschienen jetzt teilverdeckt und das 58 PS starke Rüsselsheimer Vorzeigemodell besaß endlich auch eine ungeteilte Heckscheibe. Von März 1951 bis Juli 1953 wurden insgesamt 48.587 Fahrzeuge des mannshohen Originals gebaut.

Details: Karosserie dunkelgrün mit Klarlack-Finishing, Fahrgestell und Stoßstangen aluminiumsilber. Inneneinrichtung lichtgrau. Bedruckung von Zierleisten am Kühlergrill sowie an den Seiten mit negativ erscheinendem Kapitän-Schriftzug. Außerdem Frontscheibe mit Silberrahmen, aber auch Kotflügel mit Zierrat bedruckt. Weißwandreifen mit silberner Radkappe.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.