Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NamePiatnik - Activity Splash
SupplierPiatnik Deutschland
CategoryActivity Board Games
Item No.672095
EAN Code9001890672095
Age from / to12 / 99
Available from / toJanuary 2024 / -
Avg. Price9.99 €
BrandsPiatnik
Property 
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationRätsel; Beschäftigung
Spieldauerca. 60 Min
SpieleinstiegKurze Anleitung
SpielkomplexitätEinfach
InteraktionKompetitiv
ZufallGlück und Planung
Spielerzahl3 bis 16
GenreRätselspiel; Kommunikationsspiel
Sprache SpielanleitungDE
SpielausführungGrundspiel
SpielserieActivity
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisKein Warnhinweis übermittelt!
Previous 1 2  Next
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Mit Activity Splash kann die Spieleparty nun auch am Strand oder am Pool weitergehen. Denn die Begriffskarten sind wasserfest, äußert strapazierfähig und im praktischen Pocket-Format verpackt: optimal für unterwegs. Alles, was man sonst noch zum Spielen braucht, ist ein Smartphone, das die klassische Sanduhr ersetzt.

Der Klassiker für unterwegs wird wie gewohnt in etwa gleich großen Teams gespielt. Wer an der Reihe ist, nennt eine Zahl zwischen 1 und 6 und schnappt sich die oberste der 55 robusten Begriffskarten. Die genannte Zahl gibt an, welcher Begriff nun darzustellen ist und auf welche Art und Weise: Erklären, pantomimisch darstellen, mit Geräuschen oder auf dem Rücken eines Teammitglieds zeichnen. Ist der Begriff auf der Karte rot geschrieben? Dann dürfen alle mitraten, was noch mehr Schwung in die Sache bringt. Wurde der Begriff innerhalb von 60 Sekunden richtig erraten, darf sich das Team die Karte als Siegpunkt behalten.

Nach acht Runden endet der Activity Splash-Spaß auch schon wieder. Wer dann die meisten Karten vor sich liegen hat, gewinnt.

Activity Splash lässt sich dank der leicht abgeänderten Spielregel auch schon wunderbar zu dritt spielen. Dabei ist jede Runde eine offene und die Darstellungsart „Auf dem Rücken zeichnen“ kommt nicht zum Einsatz.