Description:
In „Ape Town“ erwartet die Spielenden ein ebenso originelles wie taktisches Familienspiel, das in einer quirlig belebten Küstenstadt spielt. Dort streifen unterschiedliche Affenarten durch vier markante Stadtteile – Wohngebiet, Industrieareal, Hafenzone und Nobelkiez – stets auf der Suche nach den besten Bananenumschlagplätzen. Die Wahl des passenden Affen pro Zug will gut überlegt sein, denn jede Affenart bringt eigene Vorteile und Besonderheiten mit sich. Während Koboldmakis, Schimpansen und Mandrille durch ihre Flexibilität glänzen und schnelle Punkte versprechen, sind es die mächtigen Orang-Utans, die als Revierbosse für den langfristigen Einfluss entscheidend sind. Kattas wiederum haben eine Sonderrolle: Sie sorgen für Ordnung in den Vierteln und beeinflussen die Wertungen benachbarter Reviere – ein Mechanismus, der dem Spiel zusätzliche taktische Tiefe verleiht.
Das zentrale Spielprinzip basiert auf einem cleveren Mehrheitenmechanismus in Kombination mit wechselnder Auslage und variabler Positionierung der Primaten-Plättchen. Die Spielenden müssen sorgfältig planen, wann sie welchen Affen einsetzen, um entweder kurzfristig viele Punkte zu erzielen oder strategisch langfristige Kontrolle über wertvolle Gebiete zu gewinnen. Gleichzeitig spielt auch das Budget eine Rolle – denn wer beim Einsetzen spart, kann sich Vorteile für spätere Spielzüge sichern.
Visuell überzeugt „Ape Town“ durch die detailreichen und humorvollen Illustrationen von Lars Besten, die das Geschehen auf dem großen Spielplan lebendig und charmant darstellen. Die Spielzeit liegt bei rund 45 Minuten, was „Ape Town“ ideal für Familienrunden und Gelegenheitsspielende macht. Trotz seiner taktischen Tiefe bleibt das Spiel durch das klar strukturierte und bebilderte Regelwerk sehr zugänglich. Viele Beispielillustrationen sorgen dafür, dass auch weniger erfahrene Spielgruppen schnell ins Spiel finden und direkt mitmischen können.
Interaktion wird in „Ape Town“ großgeschrieben: Ob direkte Konkurrenz um Umschlagplätze, das gezielte Platzieren von Revierbossen oder das Aushebeln gegnerischer Pläne durch geschickt platzierte Kattas – jede Entscheidung kann den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. Diese dynamische Spielweise sorgt für Spannung bis zur letzten Runde und einen hohen Wiederspielwert.
„Ape Town“ ist ein modernes Familienspiel mit ungewöhnlichem Thema, cleveren Mechanismen und liebevoller Gestaltung. Es bietet gleichermaßen strategische Tiefe wie einen leichten Zugang und ist damit eine bereichernde Ergänzung für jede Spielesammlung.
Der Verlag Piatnik steht seit Jahrzehnten für hochwertige Brett- und Kartenspiele mit einem Fokus auf Familienfreundlichkeit, Qualität und Vielfalt. Mit „Ape Town“ erweitert Piatnik sein Portfolio um ein weiteres außergewöhnliches Spielerlebnis, das originelle Spielidee und gestalterischen Charme verbindet.