Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NameWiking - Unimog U 1300 "Pieper"
SupplierWiking
CategoryTraffic & Action / Cars & Traffic Models / Miniature Models / Vehicles
Item No.037405
EAN Code4006190374057
Age from / to6 / 99
Available from / toAugust 2025 / -
Avg. Price17.99 €
BrandsWiking
Property 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Unimog
VerkehrsmittelUnimog
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1975
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Der Unimog U 1300 in der Spedition “Pieper”-Ausführung spiegelt ein Stück Ruhrgebietslogistikgeschichte wider. Das Dortmunder Unternehmen Pieper, mit Tradition seit 1901, setzte diesen vielseitigen Unimog regelmäßig auf dem Speditionshof ein – besonders geschätzt für seine Rangierfähigkeiten im schweren Alltagseinsatz. WIKING bringt diesen Klassiker im Maßstab 1:87 originalgetreu ins Modellprogramm: Fahrerhaus mit charakteristischem Warnlichtsockel, robuste Pritsche und edles Design in grünbeige mit feuerroten Akzenten machen aus dem Modell einen stilvoll dokumentierten Logistik-Alltag. Die detailreiche Bedruckung mit Mercedes‑Stern, „Unimog“- und „Pieper“-Schriftzügen ist Zeugnis sorgfältiger Modellpflege.

Highlights:

  • Fahrerhaus mit Warnlichtsockel sowie Pritsche in grünbeige, Inneneinrichtung olivbraun.
  • Fahrgestell mit Kardanwelle, Felgen und Stoßstangenelement feuertonrot.
  • Stoßstange mit weißer Warnschraffur.
  • Schwarzer Kühlergrill mit silbernem Mercedes‑Stern und „Unimog“-Schriftzug.
  • Motorhaube mit „Pieper“-Branding, Türseiten mit rotem Pieper-Logo und schwarzem „Spedition“-Schriftzug.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte im Kleinformat. Seit den 1960er-Jahren erfreuen sich WIKING-Figuren großer Beliebtheit unter Modellfans. Heute produziert das Unternehmen unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wiederaufliegende Modelle.