Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutWish ListAbout Brandora
DATA
Product Search    
Product Description
NameWiking - Koffersattelzug (MB 1620) - silbergrau
SupplierWiking
CategoryTraffic & Action / Cars & Traffic Models / Miniature Models / Vehicles
Item No.055604
EAN Code4006190556040
Age from / to6 / 99
Available from / toAugust 2025 / -
Avg. Price32.99 €
BrandsWiking
Property 
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Mercedes-Benz
VerkehrsmittelLKW
Grundfarbegrau
Ziel Geschlechtmännlich
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1963
Neuer Beitrag (Suchen / Bieten) erstellen
Description:

Der silbergraue Auftritt mit den horizontalen Streifenrippen am Kofferaufbau zeugen vom typischen Karosseriebau „made in USA“. Und dazu gesellt sich die 1963 noch junge Generation der kubischen Baureihe des Mercedes-Benz 1620 – ein authentisches Gespann. Historisches Konstruktionsmaterial vom Dorsay-Auflieger hatte WIKING-Chef Fritz Peltzer höchstselbst im Archiv hinterlegt. Dazu passen jene Fotografien, die den Kofferauflieger bei der Europa-Präsentation auf der IAA 1963 zeigen. Modellbaumeister Alfred Kedzierski hatte daraus den damals innovativ neuen Kofferauflieger mit zwei Achsen gebaut. Mit dem Mercedes-Benz 1620 ist ein zeitgenössischer Koffersattelzug entstanden, der gerade wegen seiner zurückhaltenden Farbkombination ein hohes Maß an zeitgenössischer Authentizität mitbringt.

Details: Fahrerhausober- und -unterteil silbergrau, Kühlergrill schwarz. Inneneinrichtung mausgrau. Fahrgestell mit Kardanteil, vordere Stoßstange und Felgen anthrazitgrau. Sattelplatte silbern. Kühlergrill mit silbernem Zierrahmen und Mercedes-Benz-Stern. Silberner Auflieger mit anthrazitgrauem Fahrgestell, Kotflügeln, Stützrollen und Felgen. Kofferdach und Türen silbergrau. Heckseitige Rückleuchtenbedruckung.

Wiking Miniaturen erzählen die deutsche Autogeschichte in Miniaturform. Seit den 1960er Jahren begeistern die authentischen Modelle Sammler weltweit. Heute produziert Wiking unter der Sieper-Gruppe in Südwestfalen regelmäßig neue und wieder aufgelegte Modelle.