Description:
Der Koffersattelzug mit International Harvester Loadstar-Zugmaschine im Design von „Global Van Lines“ ist ein detailgetreues Modell, das an die Blütezeit des nordamerikanischen Fernverkehrs erinnert. Die charakteristische Gestaltung des Sattelzugs spiegelt das Erscheinungsbild jener Fahrzeuge wider, die seit den 1950er- und 1960er-Jahren Umzüge und Transporte quer durch die USA und darüber hinaus durchführten. Als eines der weltweit größten Umzugsunternehmen setzte Global Van Lines auf robuste und vielseitige Fahrzeugkombinationen wie diese.
Die Sattelzugmaschine zeigt sich mit einem weißblauen Fahrerhaus, einer hellblauen Inneneinrichtung sowie einem hellblauen Fahrgestell. Die Trilex-Felgen, Stützrollen und hinteren Kotflügel sind farblich passend in Hellblau ausgeführt. Die silberne Sattelplatte sowie gesilberte Scheinwerfer ergänzen die Zugmaschine mit feinen Akzenten. Auf den Türen prangt der Schriftzug „Global Van Lines“ – ein historischer Verweis auf die traditionsreiche Spedition.
Der Kofferauflieger setzt die Farbgestaltung mit einem weißblauen Unter- und Oberteil fort, während das Dach in perlweiß gehalten ist. Auch die Hecktüren greifen das weißblaue Farbkonzept auf. Auffällig ist die mehrfarbige Seitenbedruckung mit Speditionsgrafik, die das Modell optisch aufwertet und einen authentischen Eindruck vermittelt. Rückleuchten am Heck sind karminrot bedruckt.
Der International Harvester Sattelzug im Global-Van-Lines-Design ist ein Sammlerstück mit historischem Hintergrund – ideal für Liebhaber amerikanischer Transportfahrzeuge, für modellbauerische US-Szenarien oder als markantes Einzelstück in jeder Sammlung.
WIKING Miniaturen stehen für präzise Verarbeitung und die lebendige Darstellung von Fahrzeuggeschichte. In Südwestfalen gefertigt, verbinden sie Modellbautradition mit gestalterischem Anspruch – Maßstab 1:87 in seiner schönsten Form.