Deutsch English
Hallo, Anonymous!Log OutMerklistenUnternehmen
DATA
Produktsuche    

Selecta setzt auf klassisches Spielzeug – modern interpretiert

Selecta - Dezember 2011

 
Mit eigener Fertigung "unter einem Dach" sichert der Holzspezialist höchste Qualität

Seit Ende 2011 ist bei Selecta Spielzeug die neu gebaute Produktionshalle in Edling in Betrieb. Auf der Basis der ausgebauten Infrastruktur will Selecta nicht nur noch flexibler auf die große Nachfrage im Bereich Baby und Kleinkind reagieren, sondern vor allem die dort geforderte hohe Qualität sicherstellen. Vom ersten Entwurf bis zum fertig montierten Spielzeug kann Selecta jetzt alle Artikel aus den Geschäftsfeldern Kleinkind, Rollenspiel und Kinderzimmer-Accessoires nach dem Motto "alles unter einem Dach" bieten, wie Vorstand Matthias Menzel die Gründe für die zukunftsorientierten Investitionen in den Standort Deutschland begründet. Es ist die damit erzielte Nähe zum Produkt, mit der Selecta weiter den Abstand zum Wettbewerb halten möchte.

Cleveres Design erlaubt neue Interpretationen

 

Die Konzentration auf die Kernkompetenzen bei Baby- und Kleinkinderspielzeug prägt das kommende Selecta-Programm. Dieses enthält natürlich die zahlreichen Klassiker, die seit Jahren als "Bestseller" gelten. Dabei hat es Selecta auch mit cleverem Design verstanden, zeitlose Klassiker neu zu interpretieren und ihnen viel Schwung verliehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist – fast im Sinne des Wortes – die dreieckige Kugelbahn "Hoppala", bei der die Kugeln von einer Ebene zur nächsten hüpfen. Bereits mit dem Kugelbahnsystem "Variola" hat Selecta schon vor zwei Jahren dieses traditionelle Spielzeug mit neuen Ideen auch neu "erleben" lassen.

Seine besondere Stärke bei Spielzeug für die ganz Kleinen unterstreicht Selecta mit einem großen Programm an "Be-Greif"-Spielzeug. Hier ist bei der neuen "Entdeckerrolle" der Name gleich Programm: Die unterschiedliche Oberflächen – gerillt, glatt, samtig-weich beflockt – der einzelnen Elemente dieses Greiflings unterstützen den Tastsinn, ihre unterschiedlichen Farben und Formen fördern die Beobachtungsgabe. Im Inneren der "Entdeckerrolle" klappern kleine Perlen; eine Quietsche und ein eingelassener Spiegel bilden den Abschluß der vielseitigen Rolle. Einem Spielzeug zum Entdecken eben.

 

 

Reduziert auf wesentliche, markante Formen haben die Selecta-Designer einen neuen Nachziehzug, der sich mit seinen massiven Ahornkörpern lustig durchs Kinderzimmer schlängelt. Die beiden Waggons des "Wi-Wa-Wackelzugs" rollen auf großen farbigen Rädern und lassen sich mit stabilen Steckkuppelungen von der Lokomotive ab- und wieder einhängen. Die Naturholz-Optik unterstreicht die nostalgische Anmutung dieses Klassikers, der Kinder ab einem Jahr zum Nachziehen und Laufen animieren soll. Und wird.

Wenn man von Klassikern im Kinderzimmer spricht, dürfen Holzbaukästen nicht fehlen. Dem beliebten "quadratisch - einfach - rund" hat Selecta jetzt eine weitere Dimension hinzugefügt: den neuen "Hoch und höher Baukasten". Mit 56 Teilen in elf verschiedenen Bauelementen und fünf unterschiedlichen Farben, die mit einem speziellen und sehr einfachen Steckmechanismus miteinander verbunden werden können, geht's hoch hinauf. Holzstein auf Holzstein – der Kreativität setzt nur die Erdanziehung Grenzen... So entstehen immer wieder spannende Bauwerke, werden spielerisch die Motorik und das Gefühl für Gleichgewicht gefördert.

 

 

Kleine Geschenke erhöhen die Spannung! Nach diesem Motto hat Selecta für die kommende Weihnachtszeit einen "Adventskalender" entwickelt, der die Wartezeit aufs Christkind spielend verkürzt. 24 Holzteile – Wichtelfamilie, Rehe, Wildschweine, Eichhörnchen, Vögel, Igel, Futter und ein Baum – verstecken sich hinter den Türen dieses Kalenders und wollen jeden Tag neu entdeckt werden. So wächst in der Adventszeit ein liebenswertes und zeitloses Szenarium zum Spielen. Zur weihnachtlichen Einstimmung gibt es zu diesem Adventskalender eine große und liebenswert winterlich illustrierte Aufstellbühne aus Karton als zauberhafte Spielkulisse.

Zum letzten Mal Selecta-Kinderspiele

 

Vorerst zum letzten Mal ist Selecta in Nürnberg mit neuen Kinderspielen vertreten. Zum 40. Geburtstag des Kinderbuchklassikers "Das kleine Ich bin ich" erzählt das Unternehmen mit diesen News die Geschichte des kleinen Tiers, das auf der Suche nach sich selbst ist, in einem "Würfelpuzzle", einem "Memospiel" und einem "Würfelspiel" weiter. Alle drei Spiele sind ideal für Kindergärten geeignet und setzen auf gemeinsames Spielen mit einfachen Regeln. Dabei ist Konzentration gefragt, wird Ausdauer gefördert und das Gedächtnis trainiert. Der neue "Das kleine Ich bin ich – Würfelwettlauf" regt dazu die kleinen Spieler (ab fünf Jahren) beim raschen Ziehen über den großen Spielplan und zum Sammeln unterschiedlicher Puzzleteilchen auf spielerische Weise zu strategischen Überlegungen an.

 

NEWS-Ticker
Tikiri - Natürliche Materialien für Babys und Kleinkinder
Snails Barbie: Glanz und Glamour für kleine Beauty-Fans am POS!
Spielend Lernen mit Kidywolf
Moluk - Spielzeug, das Innovation und Fantasie vereint
Spiele-Highlights für ein gelungenes Weihnachten!
Collection Sequins - Funkelnder Pailettenspaß
Poppik - Spass am Entdecken
Kreative Highlights, die endlosen Bastelspaß versprechen
Carletto Deutschland startet mit neuer Vertriebsleitung in das kommende Jahr!
Plus-Plus - Bausteine für endlose Möglichkeiten
Umweltbewusst Basteln mit Eugy - jetzt noch vielfältiger
DIY-Kreativspaß mit den Produktneuheiten von Artista
Die magischen Schlüssel zum dritten Mal ausgezeichnet!
Tender Leaf - Nachhaltige Holzspielzeuge
Play-A-Maze – Lernen mit Spielspaßgarantie
Weitere Meldungen...